Weißblaue Belgier
Vina
10.204804
Vina geht auf eine leichtkalbige Kuhfamilie zurück, aus der auch die Söhne Harper und Vils bereits bekannt für leichte Geburten und hervorragende Kreuzungskälber sind. Auf der Vaterseite stammt Vina außerdem von geprüfter belgischer Genetik ab.
geb.:
20.04.2020
Züchter:
Herdbuch Österreich, Wien
Besitzer:
BSG
Fleischrassen
Virgile
v. Iguanodon
Sampras
Sampras
Harpon
v. Apache
Smiruno
Smiruno
RZF
Körzuchtwert
127
Typ
8
Bemuskelung
8
Skelett
8
Eigenleistung
Geburtsgewicht (kg)
Tägl. Zunahme 200 Tage (g)
Tägl. Zunahme 365 Tage (g)
1336
Vina geht auf eine leichtkalbige Kuhfamilie zurück, aus der auch die Söhne Harper und Vils bereits bekannt für leichte Geburten und hervorragende Kreuzungskälber sind. Auf der Vaterseite stammt Vina außerdem von geprüfter belgischer Genetik ab.
Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung
ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert
ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert
Kalbungen
1367
Abweichungsprofil |
| Vina | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tragezeit (Tage) | lang |
| kurz | 281.3 | |||||||
Schwergeburtenrate (%) | hoch |
| niedrig | 2.2 | |||||||
Totgeburtenrate (%) | hoch |
| niedrig | 3.3 | |||||||
Kälberfitness (%, 3.-14. LT) | schwach |
| stark | 0.8 |