INRA 95
Noop
10.203260
Noop führt mit Droopy x Valchoc bewährte Bullenväter im Stammbaum, mit deren Nachkommen wir sehr gute Erfahrungen machen konnten. Vor allem Droopy hat wesentlich zum Erfolg der Rasse INRA 95 in Deutschland beigetragen.
geb.:
15.10.2017
Züchter:
Herdbuch Frankreich
Besitzer:
Auriva
Fleischrassen
Droopy
v. Ugo
Hannita
Hannita
Valchoc
v. Chaplin
Adele
Adele
RZF
Körzuchtwert
Typ
Bemuskelung
Skelett
Eigenleistung
Geburtsgewicht (kg)
40
Tägl. Zunahme 200 Tage (g)
Tägl. Zunahme 365 Tage (g)
Noop führt mit Droopy x Valchoc bewährte Bullenväter im Stammbaum, mit deren Nachkommen wir sehr gute Erfahrungen machen konnten. Vor allem Droopy hat wesentlich zum Erfolg der Rasse INRA 95 in Deutschland beigetragen.
Phänotyp-Informationen aus der Gebrauchskreuzung
ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert
ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert
Kalbungen
13078
Abweichungsprofil |
| Noop | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tragezeit (Tage) | lang |
| kurz | 283.6 | |||||||
Schwergeburtenrate (%) | hoch |
| niedrig | 2.6 | |||||||
Totgeburtenrate (%) | hoch |
| niedrig | 4.6 | |||||||
Kälberfitness (%, 3.-14. LT) | schwach |
| stark | 1.6 |