Zweite Zuchtrinderauktion des Jahres in der „RUW-Arena“ in Hamm

Am 1. Februar 2022 findet in den Zentralhallen, die seit Jahresbeginn auch unter dem Namen „RUW-Arena“ geführt werden, die zweite Zuchtviehauktion in diesem Kalenderjahr am Standort Hamm statt.

  • RUW eG

Gemeldet sind knapp 40 Deckbullen, 190 abgekalbte Färsen und Kühe und ein knappes Dutzend Zuchtkälber. Eine breite Angebotspalette, die für jeden Käuferwunsch das passende Angebot bereithält. Die Auktion startet wie gewohnt um 10:00 Uhr mit der Versteigerung der Deckbullen. Kühe, Färsen und Jungtiere im Anschluss. Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Auflagen durch die Coronaschutzverordnung.

Selten war das Angebot an hornlosen Deckbullen so groß wie zur Februarauktion 2022. Insgesamt 18 Bullen sind natürlich hornlos; darunter sogar sieben in reinerbiger Form. Eine Angebotsbreite, die beste Auswahlmöglichkeiten für die Käuferseite mit sich bringt. Ergänzt wird das Angebot durch Bullen, die aus exterieur- und leistungsstarken Kuhfamilien gezogen wurden oder Bullen, die mit hohen Gesamtzuchtwerten und passendem Zuchtwertprofil auf sich aufmerksam machen.

Das Angebot an frisch abgekalbten und leistungsbereiten Färsen und Kühen dürfte neben den ausländischen Kunden vor allem auch die heimischen Milchviehhalter ansprechen, die ihre Remontierungszukäufe erledigen müssen. Im schwarzbunten Farbsegment sticht die hohe Anzahl an Töchtern der Bullen HOTSPOT P und FIGHTER, gefolgt von Töchtern der Bullen COVER und KENSINGTON ins Auge. Bei den rotbunten Färsen sind wieder die Vererber PACE RED, BRETAGNE und EL TORO im Fokus, sowie weitere frühe SOLITAIR P-Töchter. Auch am Färsenmarkt wird eine kontinuierlich steigende Anzahl natürlich hornloser Tiere verzeichnet.

Zum Abschluss des Auktionstages kommt ein kleines, aber interessantes Kontigent von Zuchtkälbern zum Verkauf, das mit Gesamtzuchtwerten von bis zu 155 gRZG gespickt ist.

Nutzen Sie ihr Chance und sichern Sie sich die besten Tiere für ihren Bestand. Das RUW-Vermarktungsteam freut sich auf ihren Besuch.

Bitte beachten: Es gilt die 3G-Regel!

Vollständig Geimpfte und Genesene müssen dies beim Einlass entsprechend nachweisen. Alle anderen müssen einen offiziell bestätigten Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) vorlegen. Dies gilt auch für Personen, deren 2. Impfung noch keine 2 Wochen her ist.

Die bekannten und geübten Abstands- und Hygieneregeln sowie die Registrierung der Verkäufer und Käufer sind weiterhin zu beachten. Zur Vereinfachung der notwendigen Registrierung im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen bringen sie bitte das Formular Registrierung „Zuchtviehauktion Hamm“am Auktionstag ausgefüllt mit. Alternativ kann dieses am Auktionstag ausgefüllt werden. Ein entsprechendes Formular für die Februar-Auktion finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung FFP2-Masken oder OP-Masken getragen werden müssen.

Den Auktionskatalog zum Download findet Sie hier:

Der Artikel wurde geschrieben von: