Züchterclubs aus Holland zu Besuch bei der RUW

Allgemeine News

Im vergangenen Monat konnten wir zwei Züchterclubs aus Dalfsen sowie Giethoorn/Wapserveenauf unserer Bullenstation in Borken begrüßen.

  • RUW eG
    Züchtergruppen aus den Niederlanden besuchen die RUW-Station in Borken. © GGI Holland
  • RUW eG
    Unsere Mitarbeiterin Fides Kersting stellt die Station mit Ihren Abläufen vor. © GGI Holland
  • RUW eG
    Im Anschluss folgte die Bullenpräsentation auf dem Bullwalk. Immer wieder beeindruckend wenn ausgewachsene Bullen wie SIMON P sehr nah hinter den Scheiben an den Besuchern vorbeischreiten. © GGI Holland
  • RUW eG
    Auch genomisch hoch veranlagte Jungbullen wurden präsentiert. © GGI Holland
  • RUW eG
    Nach der Mittagspause folgte die Betriebsbesichtigung der Zuchtstätte Köster KG in Steinfurt. Friedrich und seine Tochter Laura Köster stellt ihren beeindruckenden Betrieb vor. © GGI Holland
  • RUW eG
    Die niederländischen Besucher zeigten sich sehr beeindruckt von der außergewöhnlichen Exterieurqualität der Köster-Herde. Einige Top-Kühe wurden gesondert vorgestellt. © GGI Holland

Organisiert durch die GGI-Spermex und GGI Holland, traten insgesamt 80 holländische Züchter die eintägige Tour mit Besichtigung der Station und anschließendem Betriebsbesuch der Köster KG in Steinfurt an.

Auf der Station in Borken begann Fides Kersting mit der Vorstellung der RUW und der Bullenstation und informierte die Züchter über das Zuchtprogramm und Spermasexing. Anschließend folgte die Besichtigung der Deckhalle und des Labors. Im Bullwalk präsentierten sich die einflussreichen Hornlosvererber Simon P und Solitair P. Bei den genomischen Bullen stießen Keane PP, Fashion P und CR 7 P auf großes Interesse der Züchter. Den Abschluss der Präsentation bildete der zurzeit meistgefragte Bulle Champion und der rotbunte hochveranlagte Handout P.

Friedrich Köster und seine Tochter Laura stellten den niederländischen Milchviehhaltern dann ihren sehenswerten Zuchtbetrieb vor. Besonders beeindruckend war die professionelle Präsentation der exterieurstarken und schauerfahrenen Kühe. Vielen Dank an die Familie Köster für den gastfreundlichen Empfang der beiden Gruppen.

Der Artikel wurde geschrieben von: