Weiterhin hohes Preisniveau in Fließem

Klein aber fein! So lässt sich das Angebot zur Zuchtviehversteigerung am 4. September 2025 in der Auktionshalle der Rinder-Union West eG in Fließem kurz und knapp zusammenfassen.

  • RUW eG
    Eine starke leistungswillige Holsteinfärse (Vater Denver) mit 48 kg Milch von Kreutz, Thomas aus Wilsecker melkt jetzt für 3.000 € bei einem Kunden aus dem Landkreis Ahrweiler. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    ShO Elena ist eine King-Kong Tochter aus der Zucht der Seifen GbR aus Ormont. Diese starke, leistungsbereite Färse ersteigerte ein Luxemburger Milchviehhalter. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Sie zeigt sich von ihrer besten Seite: PM Andrea, von der Meuteshof eGbR in Rommersheim. Eine Tochter des beliebten Cosinus, die einmal mehr zeigte, was dieser Bulle kann: feinste Texturen, ganz festes drüsiges Euter und über 40 kg Milch. Ein belgischer Milchviehhalter erhielt den Zuschlag. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Im Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt eine der Preisspitzen der Holsteinfärse für 4.100 €. SSM Brigitte, ein Strubenmädel von RUWGenomiX Husar P, gezogen von Struben, Stefan aus Dahlem. Eine körperstarke, breite Holstein mit einem sehr guten Euter und über 40 kg Milch. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    PM Berlinde, Roboter geeignet, jede Menge Milch, eine sehr gute Tochter von RUWGenomiX Shout RDC, wie es sie viele gibt. Züchter Meuteshof eGbR verkaufte sie für 3.800 € nach Belgien. © Gerd Grebener

Käufer waren reichlich angereist, doch der Auftrieb muss im Herbst noch deutlich zulegen! Das Niveau der letzten Versteigerung konnte nicht ganz erreicht werden. Mehr als die Hälfte der Zuchttiere wurden für unsere treuen Kunden ins benachbarte Ausland verladen. 

 

RUW Hippie bringt für 4.000 €

Bei den Deckbullen passten die Exterieur-Qualitäten alle, was die Herdbuchanerkennungsnoten zeigen. Doch die Nachfrage war auf speziell ausgesuchte Exemplare beschränkt. Aus dem Zuchtprogramm der Rinder-Union West eG hatte die Seidenfaden GbR aus Mechernich einen Handout P Sohn aufgezogen, der einfach in allen Merkmalen zu bestechen wusste: 149 RZG, rotbunt, hornlos und voller Harmonie. Für 4.000 € wird er im Rhein-Hunsrück Kreis zum Deckeinsatz kommen. Ebenfalls aus dem RUW-Zuchtprogramm hatte die Meuteshof eGbR, Rommersheim einen Montague Sohn (von Monteverdi) im Ring: RUW Myron. Diese schwarzbunte Bulle reist ins westfälische Coesfeld für 3.600 €. Aus demselben Stall kommt auch der dritte im Bunde: PM Enzo, ein Enclave-Sohn mit der höchste Formnote und 145 RZG. Er wird sich im Saarland vererben. 

 

Sehr gute Holsteinfärsen

Den Start machte eine schicke, harmonische Rompen Red Kuh mit dem zweiten Kalb, KhW Almrose, von Kreutz, Thomas aus Wilsecker, die für 3.000 € im Eifelkreis Bitburg-Prüm bleibt. Im selben Kreis bleibt auch eine der Preisspitzen der Holsteinfärse, SSM Brigitte, ein Strubenmädel von RUWGenomiX Husar P, gezogen von Struben, Stefan aus Dahlem. Eine körperstarke, breite Holstein mit einem sehr guten Euter und über 40 kg Milch. Die zweite für 4.100 € war die PM Thea der Meuteshof eGbR, Rommersheim. Eine feinzellige Färse mit tollen Übergängen, Top-Euter und viel Milch. Sie reist nach Belgien. Ebenfalls aus der Zucht Meutes kam eine allerbeste RUWGenomiX Shout RDC Tochter mit einem ganz hervorragenden tiefen Kuhstamm,

die für 4.000 € für Holland verladen wurde. Zweimal fiel der Hammer des Auktionators bei 3.900 € für beste Färsen aus der ZuchMeuteshof eGbR: PM Andrea, eine Tochter des beliebten Cosinus, die einmal mehr zeigte, was dieser Bulle kann: feiste Texturen, ganz festes drüsiges Euter und über 40 kg Milch. Ein belgischer Milchviehhalter erhielt den Zuschlag. Und PM Henriette von Camden mit einer Tagesleistung von fast 50 kg Milch! Kein Wunder, hier stehen Leistungen von über 16.000 kg Mich im Stammbaum. Sie melkt ab jetzt im Saarland. 

 

Jeder kann die Zuchtviehauktion beschicken. Die Nachfrage ist weiterhin groß! Bei diesen Preisen muss die Auktion in der schönen Versteigerungshalle in Fließem, wie immer, die erste Wahl sein. Gerne kann der Vollservice in Anspruch genommen werden – man muss nicht selbst vor Ort sein.

 

Die nächste Zuchtviehauktion der RUW findet am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 statt. Anmeldungen für diese Auktion sollten bis Montag, den 22. September 2025 im RUW-Regionalzentrum in Fließem vorliegen und werden unter Tel. 06569-969020, per Fax 06569969099 oder per Mail mmertes@ruweg.de gerne aufgenommen.

Die Kataloge zu unseren Auktionen können unter www.ruweg.de heruntergeladen werden.

Der Artikel wurde geschrieben von: