Volltreffer beim German Masters Sale 2022

Ein absoluter Versteigerungsmarathon!

  • RUW eG
    Volles Haus bei der RUW in Fließem zum 9. German Masters Sale 2022. © Gerd Grebener

Die europäische Rinderzucht kennt Fließem! Ja, denn hier in der Eifel in der Nähe der Bierstadt Bitburg fand am Freitag, den 21. Oktober 2022, in der Auktionshalle der Rinder-Union West eG die 9. Auflage des German Masters Sale statt. Und es war mal wieder ein Volltreffer, da 149 handverlesenen Katalognummern für Rinderzüchter in 12 verschiedene Länder zugeschlagen werden konnten. Volltreffer auch, weil der Durchschnittspreis für die Tiere deutlich über dem Vorjahr auf 6.275 € anstieg, mit einer Spanne von 2.500 bis 60.000 €. Die Embryonenpakete brachten es auf 2.770 € im Mittel. Eine IVF-Session, erstmalig in Europa auf einer Auktion angeboten, erzielte 30.000 €. Und das alles bei einer Verkaufsquote von 100%.

Super Stimmung

Die Auktionshalle war stimmungsvoll hergerichtet und sehr viele interessierte Käufer, Holsteinfans aber auch Jersey-, Braun-Swiss- und Wagyu-Freunde waren nach Fließem gereist, um diesen Sale mitzuerleben. Die Veranstalter, die Rinder-Union West eG, Nosbisch Holsteins und Eurogenes, hatten alles perfekt vorbereitet um diesen Sale, nicht nur vom Angebot, zu einem Erlebnis werden zu lassen. Der Katalog war wieder voll mit absoluten Topsellern der Rinderzucht aus der ganzen Welt. Bereits vor der Corona-Pandemie war die Veranstaltung online aktiv, doch in diesem Jahr so rege wie nie und 26 % der Katalognummern konnte Onlinebietern zugeschlagen werden.

Mit 60.000 € an die Spitze

Beerzedal HiPo Parfect Emma, Kat.-Nr. 5, ist eine vier Monate alte Progenesis Parfect- Tochter aus den Niederlanden mit einem US-Zuchtwert von 3081 GTPI. Ein wertvolles Angebot, was großes Interesse bei internationalen Zucht- und Besamungsunternehmen weckte. Sie stammt aus einer Kuhfamilie mit 14 Generationen VG oder EX eingestuften Kühen. Den Zuschlag mit 60.000 € erhielt nach spannendem Wettbieten ein niederländisches Unternehmen. Auch Danhof I´m Not Afraid, Kat.-Nr. 51, aus dem Besitz der amerikanisch-niedersächsischen Züchtergemeinschaft Danhof & Höven Holsteins glänzte mit fast gleich hohen Zahlen: 3057 GTPI und 161 gRZG. Gerade zwei Monate alt und schon so wertvoll. Diese frühe Mahomes-Tochter entspringt der weltbekannten Rudy Missy-Dynastie. Ein Besamungsunternehmen aus Holland ersteigerte sie für 45.000 €. Für 36.000 € reist auch die Kat.-Nr. 29, Roncadelli Delta-Lambda Olimpi, von Italien nach Holland. Aus dem extrem gut züchtenden Zweig der Familie von Jolt Daisy EX-94, hat auch sie einen sehr hohen GTPI von 3011. Preislich folgte dann eine absolute Exterieur-Favoritin: Milksource Latenite Shanaia P Red mit der Kat.-Nr. 12. Diese rote, hornlose Latenite P Red-Tochter hat allerhöchste Indexzahlen für Exterieur. Ihre Mutter ist keine geringere als Miss Apple Snapple-Red EX-96. Ein dänischer Züchter erhielt den Zuschlag bei 30.000 €. Erstmalig wurde eine IVF-Session versteigert – sprich der Käufer ersteigert ein Mindestlos von acht Embryonen aus der Kat.-Nr: 152, Danhof GD Geiles Gerät, eine Gameday-Tochter mit einem Zuchtwert auf amerikanischer Basis von 3103 GTPI und einem deutschen gRZG von 154. Die Wahl des Anpaarungsbullen liegt beim Käufer. Einer amerikanischen Besamungsorganisation war diese einmalige Möglichkeit 30.000 € wert.

Ja, es war ein absoluter Versteigerungsmarathon. Über sechs Stunden zauberten Auktionator Nici Nosbisch, die Pedigree-Reader Torben Melbaum und Roger Turner sowie die Ringmen und das ganze Betreuungsteam ein phänomenales Auktionsgeschehen auf die Bühne. Gerade deswegen strömten immer wieder die Kaufinteressenten aus den Stallungen in den Ring, so dass dieser zur Verlosung um 1:00 Uhr nachts immer noch voll besetzt war. Es war eine Nacht für Zuchtbegeisterte. Und wie bei jedem German Masters Sale fand auch in diesem Jahr eine Verlosung für einen guten Zweck statt. Gewinnen konnte man drei verschiedene Embryonenpakete. Der komplette Erlös geht an Jan Böhm, ein langjähriges Mitglied des GMS-Helfer-Teams, der krankheitsbedingt im Rollstuhl sitzt und auf eine Vollbetreuung angewiesen ist.  

Der Artikel wurde geschrieben von: