XFacts - Phönix Group

  • RUW eG
Das Bullenangebot der Phönix Group bietet auch nach dieser August-Zuchtwertschätzung ausgezeichnete Genetik auf einer breiten Palette von Bullen: von Holstein bis Fleckvieh und Angler bis Brown Swiss.
Highlights der genomischen Toplisten
 

Schwarzbunt 
Der von Phönix stammende Real-Syn-Sohn Evenstar dominiert die deutsche Topliste mit fantastischen 164 RZG-Punkten. Mit enormen Vorzügen folgen ihm Real Steal, Release und Dauerbrenner Argentum. Topchamp, Reminder und Pick Up beeindrucken mit hohen RZ€-Werten und hervorragendem RZGesund. Höchstplatzierter P-Bulle bundesweit ist Raven P und mit Silvanus PP wird auch die Nummer 1 der PP-Stars von Phönix gestellt. Sagenhafte 13 der TOP-20-Bullen stammen von Phönix Group und ihren Partnern.
 

Rotbunt 
Rotbuntzucht in fester Phönix-Hand: Sieben der zehn besten Bullen nach RZG kommen aus dem Erfolgsprogramm von Phönix. Angeführt wird die Topliste von Schach, gefolgt von Create P, Spearmint, Cardiff P, Maksim P, Skabi P und dem RZG höchsten PP-Bullen namens Cello PP – ein beeindruckendes Portfolio für jede Zuchtstrategie.
 

Angler
Die Reihen der genomischen Jungbullen sind mit dem hornlosen Doyma P, Dotcom und Dekra stark besetzt.
 

Brown Swiss 
Der Neueinsteiger Olymp bietet das Komplettpaket mit bestem Exterieur und ist Bullenvater. Calvert, Duncan P*S, Portico und Taurin setzen weiterhin Akzente in der Topliste.

Fleckvieh 
Waterline bleibt weiterhin top, vererbt +1.213 kg Milch bei überragender Euter- und Fundamentvererbung. Neu sind Megalith P, Woodland PP, Highgrove und Halfway.

Highlights der töchtergeprüften Toplisten


Schwarzbunt 
Cornetto ist höchster RZG-Bulle im Töchter-Segment bei Phönix. Husar P startet mit starkem Debüt und 141 RZG-Zählern in die Topliste. Bekannt bewährt und stabil präsentiert sich Gladius EX92 vor Best Benz–Sohn Baker.
 

Rotbunt 
Die Dominanz von Phönix setzt sich auch in dieser Liste eindrucksvoll fort. Mit Ghost Red, Elektro P und Money P ist die Spitze der Top 5 stark besetzt – und wird in den Top 10 durch bekannte Größen wie Atoll Red, Garnier und Sandro P wirkungsvoll ergänzt.
 

Brown Swiss 
Vance bestätigt sich nun mit den ersten töchtergeprüften Zuchtwerten und begeistert nicht nur im Exterieur. Auch die ersten Chagall- und Calvino-Töchter fallen auf den Betrieben positiv auf.

Angler 
Voxy bleibt die Nummer 1 der Angler-Vererber und hat mit Zukunft einen festen Partner an seiner Seite, der seine Position erneut festigen kann.
 

Fleckvieh 
Die Eutervererber Esterhazy und Epikur steigen nun mit ansprechenden Töchtern ein. Interessant und gefragt bleiben die ebenfalls auch gesext verfügbaren Bullen Zafon und Hiroto.
 

Rotbunt-DN 
Rekrut DN und Rover P DN bleiben an der Spitze. Mats DN und Limbo DN komplettieren das vorderste Feld.