Die Jungzüchterfahrt 2025 steht!

Es geht in die Niederlande - Höhepunkt ist Die Holland Holstein Show

  • RUW eG

Liebe Jungzüchterinnen und Jungzüchter,

es ist wieder so weit – wir laden euch herzlich zur RUW-Jungzüchterfahrt 2025 ein! Dieses Jahr geht es in die Niederlande.


Alle Interessierten ab 16 Jahren sind willkommen – nach oben sind keine Grenzen gesetzt, denn mitfahren darf, wer sich jung genug fühlt!

Vom 14. bis 16. November 2025 erwartet euch ein spannendes Wochenende voller Zucht, Gemeinschaft und unvergesslicher Eindrücke. Auf dem Programm stehen unter anderem:

 
  • ein exklusiver Besuch bei Koepon Holsteins  in den Niederlanden

    Koepon Holsteins bewirtschaftet einen modernen Milchviehbetrieb mit 415 Kühen, davon 370 melkende Tiere an sechs Lely A5 Melkrobotern. Zusätzlich gehören 280 weibliche Jungtiere und 50 Bullen für Besamungsunternehmen zum Bestand.

    Mit einer Jahresleistung von 12.500 Litern Milch (4,35 % Fett, 3,55 % Eiweiß) zählt der Betrieb zur Leistungsspitze. 55 Kühe haben bereits über 100.000 kg Milch erreicht. Für diese züchterische Exzellenz wurde Koepon Holsteins 2023 als Züchter des Jahres ausgezeichnet.

    Internationale Bekanntheit genießt der Betrieb durch erfolgreiche Bullen wie Koepon Showking, Marpon, Camden oder Simply Red – sowie durch bewährte Kuhfamilien wie Koepon Classy, Regenia und die Rote-Bereich-Linie.

     

  • Besuch der renommierten National-Schau “Holland Holstein Show” in Leeuwarden

    Die Holland Holstein Show (HHS) ist eine der bedeutendsten nationalen Rinderschauen in den Niederlanden. Sie zieht Züchter, Landwirte, Zuchtunternehmen und Interessierte aus dem In- und Ausland an.

    Die HHS gilt als Schaufenster der europäischen Spitzenzucht. Viele der dort ausgestellten Kühe stammen aus international erfolgreichen Kuhfamilien und bringen potenzielle Zuchtbullen hervor. Ein Sieg oder eine Platzierung auf der HHS ist für Züchter ein enormer Imagegewinn.

     

  • sowie eine Betriebsbesichtigung bei der Ekkel GbR in Itterbeck

    Die Ekkel GbR in Itterbeck (Niedersachsen) wird von Jörg Ekkel geführt. An zwei Standorten werden insgesamt 240 Milchkühe gehalten. Am Hauptstandort arbeiten drei Lely A5 Melkroboter (Umbau 2021), am Pachtbetrieb ein Fullwood-Roboter.

    Die Herde überzeugt mit einer Milchleistung von 12.500 Litern bei 4,20 % Fett und 3,65 % Eiweiß. Für die Futterversorgung stehen 120 Hektar Fläche zur Verfügung

    Züchterisch ist der Betrieb ebenfalls stark aufgestellt: Die aktuell höchst eingestufte Kuh trägt die Bewertung Ex 92, bei der diesjährigen „Schau der Besten“ stellte der Betrieb zudem die Reservesiegerin bei den älteren Kühen.

Dazu gibt’s natürlich leckeres Essen, gesellige Abende und jede Menge Austausch mit anderen Zuchtbegeisterten.

   

Kosten:

  • 280 € pro Person

  • 270 € für Mitglieder des RUW-Jungzüchtervereins

 

Per Link oder über den QR-Code zur Onlineanmledung: 


Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch.

Euer RUW-Jungzüchter Vorstand