Hohe Qualitäten und Preise in Fließem

Allgemeine NewsAuktionsberichte

Die Versteigerungshalle der Rinder-Union West eG in Fließem war zur Zuchtviehversteigerung am Donnerstag, dem 7. August 2025 richtig gut besucht.

  • RUW eG
    Wie immer präsentiert Johann Hoffmann aus Stockem seine Bullen tadellos im Ring. Ganz hohe Körnoten haben seine Bullen immer. Im Bild Sein hornloser Keane PP-Sohn JOH Kreator aus einer 89 Punkte Mutter und 88 Punkte Großmutter. Er wechselt für 3.600 € in den Kreis Aachen. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Und wieder Cosinus! Gezogen von der Streit GbR aus Obergeckler, wusste sie einfach in allen Merkmalen zu gefallen. Für 4.000 € reist sie nach Luxemburg. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Es folgte mit 5.100 € eine ganz edle Power Tochter, gezogen von der Stefan & Matthias Zens GBR aus Musweiler, mit einer Einsatzleistung von 45 kg, die ein Züchter aus Viersen ersteigerte. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Diese schicke hornlose Sailor PP- Tochter von Stefan Struben aus Dahlem erlöste 4.000 €. Ein Luxemburger gewann das Bieterduell. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Die Nohner GbR aus Sassem erhielt für diese Flight Red Tochter 3.700 €. Ein Milchviehhalter aus Altenkirchen bekam den Zuschlag. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    PM Pia aus der Zucht der Meutes eGbR in Rommersheim konnte alles liefern was begehrt ist: Tadelloses Exterieur mit einem besten Euter bei einer Tagesleistung von 48 kg Milch. Mit viel Applaus erhielt ein Züchter aus dem Saarland mit 5.700 € den Zuschlag. © Gerd Grebener

Viele nutzten die Ferienzeit und kamen mit der ganzen Familie. Und trotz der Getreideernte waren zahlreiche Kaufinteressenten aus dem Verbandsgebiet und dem Ausland gekommen, um Zuchtvieh zu kaufen. Die Qualität war mehr als ansprechend, so dass die Gebote zügig kamen und der Durchschnittspreis deutlich nach oben schnellte. Einen großen Einfluss hierdrauf hatten einige außergewöhnliche Spitzen. Nach der Versteigerung wurde ein Drittel der Tiere in den benachbarten Beneluxländern verladen. Alle Preisspitzen blieben in Deutschland.

Bullen waren begehrt

Die angebotenen Deckbullen konnten sich allesamt sehen lassen. Beste Abstammungen mit hohen Leistungen hatten sie alle. Wie so häufig war auch diesmal ein rotbunter hornloser Bulle der teuerste: HLB Chris wurde von Elmar Mettel aus Mettendorf aufgezogen. Mit CR 7 P als Vater und einer Camden Mutter bei einem genomischen Zuchtwert von 158 war er der gefragteste Bulle. Ein luxemburger Michviehhalter ersteigerte ihn für 3.800 €. Johann Hoffmann aus Stockem hat die letzten Jahre viele herausragende Deckbullen im Ring präsentiert. Bei dieser Versteigerung kamen die letzten aus seiner Zucht, er gibt die Milchviehhaltung altersbedingt auf. Seine Bullen sind immer gefragt und preislich immer ganz vorne dabei. Es war stets eine Freude zu sehen, wie er es schaffte die Bullen in so einer tadellosen Kondition im Auktionsring zu zeigen. Sein hornloser Keane PP-Sohn JOH Kreator aus einer 89 Punkte Mutter und 88 Punkte Großmutter hatte die allerhöchsten Körnoten erhalten. Er wechselt für 3.600 € in den Kreis Aachen. 

Höchstgebot 5.700 Euro!

Wenn der Hammer des Auktionators Mathias Mertes bei so einer Summe fällt, muss es schon etwas besonderes sein. Und das war es auch. PM Pia aus der Zucht der Meutes eGbR in Rommersheim konnte alles liefern was begehrt ist: Tadelloses Exterieur mit einem besten Euter bei einer Tagesleistung von 48 kg Milch. Dazu hat die Porsche Tochter ein Pedigree vom Feinsten mit Bullenmütterniveau. Mit viel Applaus erhielt ein Züchter aus dem Saarland mit 5.700 € den Zuschlag. Es folgte mit 5.100 € eine ganz edle Power Tochter, gezogen von der Stefan & Matthias Zens GBR aus Musweiler, mit einer Einsatzleistung von 45 kg, die ein Züchter aus Viersen ersteigerte. Eine reinerbig hornlose SUV PP Red -Tochter von Meutes aus Rommersheim mit allen Vorzügen reist ebenfalls ins Saarland. Viele hatten ein großes Interesse an ihr, so dass der Zuschlag bei hohen 5.000 € viel. Selber Züchter, selber Käufer: Diesmal eine Färse von McDonald, erzielte 4.900 €. Sie stand den vorgenannten kaum nach. Und wieder Cosinus! Gezogen von der Streit GbR aus Obergeckler, wusste sie einfach in allen Merkmalen zu gefallen. Für 4.000 € reist sie nach Luxemburg. Und auch eine Sailor PP aus der Zucht von Stefan Struben aus Dahlem erlöste 4.000 € im Zuschlag für einen luxemburger Züchter.  

Die Nachfrage ist weiterhin groß! Bei diesen Preisen muss die Auktion in der schönen Versteigerungshalle in Fließem, wie immer, die erste Wahl sein. Gerne kann der Vollservice in Anspruch genommen werden – man muss nicht selbst vor Ort sein.

Die nächste Zuchtviehauktion der RUW findet am Donnerstag, den 4. September 2025 statt. Anmeldungen für diese Auktion sollten bis Montag, den 18. August 2025 im RUW-Regionalzentrum in Fließem vorliegen und werden unter Tel. 06569-969020, per Fax 06569969099 oder per Mail mmertes@ruweg.de gerne aufgenommen.

Die Kataloge zu unseren Auktionen können unter www.ruweg.de heruntergeladen werden.

Der Artikel wurde geschrieben von: