Das richtige Herdenmanagement ist der Schlüssel zu Ihrem betrieblichen Erfolg. Ohne optimales Herdenmanagement ist eine wirtschaftlich erfolgreiche Milchproduktion langfristig nicht möglich. Gemeinsam mit unseren Partnern ist es uns gelungen, anerkannt hochkarätige Fachleute für diese Veranstaltung zu gewinnen, die zu den folgenden Themenschwerpunkten referieren:
Kursinhalte und Ablaufplan für die Ausbildung zum ifn-Herdenmanager
zeitlicher Ablauf, täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
Datum | Modul | Referent |
13.-15.11.2017
| Mitarbeiterführung Jungviehaufzucht
| Dr. Kaufmann, S. Peters, Dr. Hoppe |
11.-13.12.2017
| Eutergesundheit Fütterung | Dr. Holsteg, A. Spech |
08.-10.01.2018
| Reproduktionamanagement I Controlling
| Dr. Kaufmann, Dr. Janowitz, Dr. Schwerhoff, Dr. Mense, Dr. Jung |
29.-31.01.2018
| Reproduktionsmanagement II Prüfung und Kursabschluss
| Dr. Kaufmann, Dr. Janowitz, Dr. Schwerhoff und dasTeam des ifn Schönow |
Die Seminargebühren für alle Kursinhalte betragen 1.725,50 € inkl. MwSt. zzgl. Übernachtung.
Detailliertere Informationen finden Sie in Kürze auf unserer Internetseite unter www.ruweg.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann melden Sie sich bitte umgehend an, denn die Teilnehmerplätze sind begrenzt! Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die RUW-Zentrale in Münster (Tel. 0251 9288-0, Fax: 0251 9288-236; E-Mail: info@ruweg.de)!