Erfolgreicher German Masters Sale in Fließem

Mit der 12. Auflage des German Masters Sale am 17. Oktober 2025 in Fließem setzte die Rinder-Union West eG die Erfolgsgeschichte der internationalen Auktion fort.

  • RUW eG
    Lieferten alle zusammen einen großartigen Sale. Hinter diesem 12. German Masters Sale stand ein Team hochmotivierter junger Menschen und Profis der Branche. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Fantastische Qualität bei den Abgekalbten © Gerd Grebener
  • RUW eG
    SHV Shield Mariette Red, aus der Zucht von Bernhard und Stefan Schwengers GbR aus Kaarst hat ein absolutes Bullenmütter Profil. Sie war mit 27.000 € der Top-Seller des diesjährigen German Masters Sale und wird für ein deutsches Zuchtunternehmen an den Start gehen. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Eine Färse wie gemalt. Diese Rotbunte kommt aus der Zuchtstätte Meuteshof eGbR, Rommersheim. PM Global Finale Red hat nicht nur Typ, sondern auch ein excellentes Euter. Für 6.700 € wechselt sie nach Niedersachsen © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Ein großartiges Jersey Kalb von Victorious, aus einer Tochter der Grand Champion Jersey der World Dairy Expo, Bri-Lin Valson Spritz EX 97, von Sebastian Weide aus Hadamar ersteigerte ein Belgier für 3.700 €. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Etwas besonders bot Hugo Berners aus Simmerath: Eine hornlose, rote Shield Tochter mit 158 RZG aus der KHW Durham Altitude Familie, die viele Besamungsbullen hervorgebracht hat. Ein Züchter aus Bayern erhielt bei 14.000 € den Zuschlag. © Gerd Grebener
  • RUW eG
    Diese Chief Tochter, angeboten von Nosbisch Holsteins und Enkelin von einer der gefragtesten Kühe in Nordamerika: Ladyrose Caught your Eyes EX-95, wurde für 10.000 € nach NRW verkauft. © Gerd Grebener
  • RUW eG
  • RUW eG
    In der Stallgasse wurden alle Tiere in Augenschein genommen. Fachsimpeln und alte Bekannte wieder treffen, dass ist Master Sale in Fließem. © Gerd Grebener

Mit einem Höchstpreis von 27.000 € erzielten am Ende der Versteigerung alle Tiere einen Durchschnittspreis von 5.682 € bei einer Verkaufsquote von über 98 %. Aus nicht weniger als 8 verschiedenen Ländern kamen erfolgreiche Käufer zum Zuge.

Exterieur und Zuchtwerte

Der Katalog zum German Masters Sale war wieder reichlich bestückt mit absoluten Koryphäen aus der Milchrinderzucht Europas. Auffallend war, wie eigentlich immer die letzten Jahre bei den German Masters Sales, die Ausgewogenheit zwischen absoluten genomischen Top-Tieren und Exterieur-Krachern, wo die Vorfahren bereits sämtliche Schauen dieser Welt gewonnen haben. Insgesamt also wiederum ein Angebot was so, in Sachen Qualität und Quantität sicherlich in Europa einmalig ist und Besucher und Käufer aus ganz Europa nach Fließem lockte. Auch die Vielfalt kam nicht zu kurz: Neben den Holsteins waren Jersey, Braunvieh, Fleckvieh, Normanne und Wagyu im Angebot. Neben der beeindruckenden Tierqualität und des prall gefüllten Auktionskontigentes mit 120 Katalognummern war auch dieses Jahr wieder schön zu beobachten, wie kurzweilig und stimmungsvoll die Auktion ablief und Besucher aus Nah und Fern die einmalige Atmosphäre des German Masters Sales genossen.

Hohe Zuchtwerte gefragt

SHV Shield Mariette Red, aus der Zucht von Bernhard und Stefan Schwengers GbR aus Kaarst, erfreute sich bereits im Vorfeld vieler Nachfragen, denn diese Shield-Tochter hat ein absolutes Bullenmütter Profil mit einem genomischen Index von 162 RZG und einem RZ€ von 3407. Sie war mit 27.000 € der Top-Seller der diesjährigen Auktion und wird für ein deutsches Zuchtunternehmen an den Start gehen. Für 26.000 € ersteigerte eine Züchtergemeinschaft aus dem Rheinland & der Eifel die erste Wahl aus fünf Trächtigkeiten aus Cherry-Acres (von Sheepster). Die Käufer haben die Wahl aus Trächtigkeiten von Renew und von Alta Inspire, egal ob Bullen- oder Kuhkalb. Der erwartete Index dieser Nachkommen liegt bei sehr hohen 3.394 GTPI (amerikanischer Index). Angeboten wurde dieses außergewöhnliche Packet von ST-Germany aus Altenberge. Etwas besonders bot Hugo Berners aus Simmerath: Eine hornlose, rote Shield Tochter mit 158 RZG aus der KHW Durham Altitude Familie, die viele Besamungsbullen hervorgebracht hat. Ein Züchter aus Bayern erhielt bei 14.000 € den Zuschlag.  Rainer Thönes aus Kalkar erhielt für seine Bento-Tochter THI Calista 13.000 €. Mit 160 RZG passt auch sie hervorragend für Zuchtprogramme, zumal ihre Väterfolge viele Möglichkeiten bietet. Sie wechselt zu einem deutschen Zuchtunternehmen. 

Exterieur vom Feinsten

Die Kollektion der abgekalbten Färsen und Kühe hatte ein bestechendes Niveau und fand schnell neue Besitzer. Großes Interesse weckte die Kuh NN Cheers Sheena VG 89, die von Frank Neßlage aus Nortrup angeboten wurde. Sie war Klassensiegerin auf der Schau der Besten und präsentierte sich fantastisch auf der Bühne. Ein Züchter aus Niedersachsen erhielt mit 11.000 € den Zuschlag. Für 9.500 € reist De Wildsheuvel Jessie Red ins Rheinland (Verkäufer Middelkampf, Neßlage, Schmidt und Henneke). Gerade zum zeiten Male gekalbt hat sie ein unbegrenztes Vermarktungspotential für Liebhaber schöner Kühe. Embryonenverträge für 6.000 € waren bereits gemacht. Eine junge, enorm typstarke Rotbunte kam aus der Zuchtstätte Meuteshof eGbR, Rommersheim. PM Global Finale Red hat nicht nur Typ, sondern auch ein excellentes Euter. Für 6.700 € wechselt sie nach Niedersachsen. Schreck Fatima RC ist eine weiter TOP-Färse des Segments und konnte für 5.500 € einem Zuchtliebhaber aus Bayern zugeschlagen werden. Sie stammt aus der Familie von ZS Cadon Feuer EX 93, die intensiv von der Familie Schreck, Imsweiler weiterentwickelt wurde. 

Bei den Exterieur-Kälbern war es Katalognummer 30, die schon vor der Auktion die größte Aufmerksamkeit erregte. Eine Chief Tochter angeboten von Nosbisch Holsteins und Enkelin von einer der gefragtesten Kühe in Nordamerika: Ladyrose Caught your Eyes EX-95, wurde für 10.000 € nach NRW verkauft.  

 

Auffallend waren die vielen Online-Bieter, die dieser Auktion, neben dem großartigen Publikum im Ring, enormen Schwung gaben. So wurden insgesamt mehr als 30% der Käufe online getätigt. In der Summe war der 12. GMS eine überaus gelungene Versteigerung der besonderen Art. Die Veranstalter: Rinder-Union West eG, Nosbisch Holsteins und Nici Nosbisch Auctioneering wünschen allen Käufern viel Erfolg mit ihren Tieren.

 

Der Artikel wurde geschrieben von: