Die Oktoberauktion lockt mit einem hoch interessanten Angebot

  • RUW eG

Am kommenden Dienstag, 28. Oktober 2025 findet die 347. Zuchtviehauktion der Rinder-Union West eG in der RUW-Arena in Hamm statt. Ein sehr breit gefächertes Angebot mit 13 Deckbullen, 180 frisch abgekalbten Rindern und Kühen und einem hochinteressanten Kontigent von 76 Jungrindern und Zuchtkälbern erwartet die Käufer in den Zentralhallen. Insbesondere die Betriebskollektion am Jungviehmarkt aus der Zucht von Matthias Winterberg hält einige züchterische Leckerbissen bereit. Eine Gelegenheit zur Bestandsergänzung und-verbesserung, die sich niemand entgehen lassen sollte. 

Die Auktion beginnt wie gewohnt um 10:00 Uhr. 

Der Deckbullenmarkt ist mit 13 Bullen sehr überschaubar, hält aber wieder für alle Käuferwünsche etwas Passendes bereit. Bullen aus exterieur- und leistungsstarken Müttern finden sich ebenso im Angebot, wie Bullen aus langlebigen Kuhstämmen. Im Segment der genomisch getesteten Bullen werden Zuchtwerte auf Besamungsbullenniveau erreicht. In der Spitze geht es hier hoch bis auf 155 gRZG und 2.756 RZ€. Und auch die Fraktion der hornlosen Bullen kommt mit mehreren mischerbigen und einem reinerbigen Kandidaten nicht zu kurz.

Mit zwei leistungsstarken Kühen startet der Markt bei den melkenden Tieren, bevor das Hauptkontigent der Auktion mit 178 Färsen zur Versteigerung kommt. Es werden, wie in den Vormonaten, wieder frisch abgekalbte und leistungsbereite Rinder erwartet, die sich problemlos in jeden Käuferbetrieb integrieren lassen. Bei den Schwarzbunten stellen die Töchter der Bullen COSINUS, SHOUT RDC, HUSAR P und SUPERMAN die größten Kontingente. Im rotbunten Segment sind es die Töchter der Bullen FLIGHT RED, MONEY P, SAILOR PP und SPOTLIGHT die anzahlmäßig herausstechen. Zwei Braunvieh und drei Jerseyfärsen sorgen für zusätzliche Farbe im Spiel. Ihre Chance nächste Chance zur Bestandsergänzung!

Der Jungviehmarkt hat es diesmal in sich. Nicht nur die Anzahl von 76 Jungrindern und Zuchtkälbern ist den Besuch der Hammer Zuchtviehauktion wert, sondern insbesondere die Qualität der angebotenen Tiere weiß zu begeistern. Zuchtwerte von bis zu 148 gRZG für eine ARGENTUM-Tochter und 147 gRZG für eine reinerbig hornlose CR7-Tochter markieren hier die Spitze. Die große und gleichzeitig hochinteressante Betriebskollektion von Matthais Winterberg aus Glandorf wird dabei durch erstklassige Jungtiere aus vielen weiteren Züchterställen hervorragend ergänzt. Ein Angebot, dass zu Bestandsergänzung und -verbesserung für die nächste Färsengeneration in dieser Form einmalig in Deutschland sein dürfte. Lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen.

 

Für Katalogbestellungen oder Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in der Auktionsabteilung gerne zur Verfügung. Sollten Sie persönlich keine Zeit haben – Kein Problem: Kaufaufträge werden von unseren Mitarbeitern in der gewohnten Qualität erledigt. Ebenso werden Transporte in alle Regionen organisiert.

Das RUW-Vermarktungsteam freut sich auf ihren Besuch. Wir sehen uns in Hamm.

Der Artikel wurde geschrieben von: