Die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Standort in Fließem, am 8. Mai 2025, schloss mit einem Durchschnittspreis über alle Kategorien von über 3.000 Euro. Natürlich braucht es hierfür sehr gute Qualitäten im Angebot, doch die waren definitiv gegeben. Die heimischen Kunden und Mitglieder waren stark im Bietergeschehen vertreten. Deutlich weniger Tiere gingen in die Nachbarländer Luxemburg, Belgien und Holland, dafür aber im hohen Preissegment.
Zwei Bullen für 5.000 Euro
Zwei außergewöhnliche Bullen sorgten bereits im Vorfeld für rege Nachfrage. Beide Bullen der Preisspitze von 5.000 € stammen aus der Zucht von Peter Meutes aus Rommersheim, in beiden Fällen waren die Mütter Top-Donoren im Phönix-Zuchtprogramm und beide Mütter standen im Donorenhotel der RUW in Fließem! Hohe genomische Zuchtwerte prägen die Pedigrees dieser wertvollen Bullen. Der erste ist PM Cairon ein reinerbig hornloser, schwarzbunter Can PP-Sohn aus einer Brandenburg P-Tochter und SIMON P-Großmutter. Er kommt im Westerwald zum Einsatz. Der Zweite ist PM Ramazotti Pp, er ist rotbunt, aus einer Augustus P-Mutter und der bekannten Diamondback-Großmutter WR Monday EX-92 . Er wird in Altenkirchen in Deckeinsatz gehen. Es folgt preislich ein sehr stark entwickelter Capitol-Sohn aus der Zucht von der Esch GbR aus Nettersheim. Auch dieser Bulle ist hornlos und präsentierte sich tadellos im Auktionsring. Ein Käufer aus dem Saarland erhielt den Zuschlag für 3.600 €. Ein rotbunter Ticky Red-Sohn der Seidenfaden GbR aus Mechernich konnte einem Milchviehhalter aus Euskirchen für 3.000 € zugeschlagen werden.
Holsteinfärsen über 3.000 €
Die Nachfrage ist groß und die Qualität war sehr gut. Nur so ist ein so hoher Durchschnittspreis möglich. Und dennoch: Bei 5.100 € muss es außergewöhnlich sein und mindestens zwei Interessenten müssen den Willen haben sie zu bekommen – SSM Kim! Diese herausragende schwarzbunte Holsteinfärse ist keine geringere als eine Tochter des beliebten GIN COSINUS. Ihr Züchter, Stefan Struben aus Dahlem hatte sie perfekt vorbereitet und im Ring wusste SSM Kim in allen Belangen zu überzeugen. Nach spannendem Bieterduell wurde sie einem Züchter aus Luxemburg zugeschlagen. Preislich folgte mit 4.900 € eine DUBLIN-Tochter, PM Biggi, der Meuteshof eGbR, Rommersheim. Sie reist genau wie ihre Stallgefährtin PM Nicole (von GIGOLO; Zuschlagspreis 4.100 €) nach Luxemburg. Die nächste Meutes-Färse ist von Clapton und wechselt für 3.800 € in einen Milchviehstall nach Belgien. Drei „Struben Mädels“ aus Dahlem konnten ebenfalls preislich sehr gut abschneiden: SSM Lewanna von SIMON P reist für 3.900 € in den Kreis Viersen in denselben Milchviehbetrieb wie ihre Stallgefährtin SSM Amrum, eine Starlight-Tochter mit 3.700 € im Zuschlag. Dritte ist SSM Nasi von Seargant, die sich ein Milchviehhalter aus dem Kreis Ahrweiler für 3.600 € sicherte. Alle genannten Färsen sind eine Klasse für sich, mit hohen Einsatzleistungen, fehlerfrei mit großartigen Abstammungen bei extrem viel Milch in der Mütterfolge. Klasse-Kollektionen dieser beiden Zuchtbetriebe.
Die Nachfrage ist weiterhin groß! Bei diesen Preisen muss die Auktion in der schönen Versteigerungshalle in Fließem, wie immer, die erste Wahl sein. Gerne kann der Vollservice in Anspruch genommen werden – man muss nicht selbst vor Ort sein.
Die nächste Zuchtviehauktion der RUW findet am Donnerstag, den 5. Juni 2025, statt. Anmeldungen für diese Auktion sollten bis Montag, den 19. Mai 2025, im RUW-Regionalzentrum in Fließem vorliegen und werden unter Tel. 06569-969020, per Fax 06569-969099 oder per E-Mail an Mathias Mertes (E-Mail: mmertes@ruweg.de) gerne aufgenommen.
Die Kataloge zu unseren Auktionen können unter www.ruweg.de heruntergeladen werden.