Alles neu macht der Mai!

In der kommenden Woche stehen Zuchtrinderauktionen in Hamm und Fließem an.

  • RUW eG

Die Sonne steigt höher und der Frühling hält Einzug. Gleichzeitig haben die Niederschläge in den letzten Wochen vorerst für gute Startbedingungen bei der Entwicklung von Ackerfrüchten und Grünland gesorgt, so dass sicherlich vielerorts schon der erste Grasschnitt erfolgt oder für die nächsten Tage geplant ist. Parallel sind die Prognosen für die Milchpreisentwicklung weiterhin stabil.

Gründe genug, um die notwenigen Bestandsergänzungen in der Milchviehherde nicht aus dem Auge zu verlieren. Hier biete die in der kommenden Woche anstehenden Zuchtrinderauktionen in Hamm und Fließem wieder beste Voraussetzungen. 

Die Auktion in Hamm am Dienstag, 6. Mai 2025 bietet mit über 200 Zuchttieren aus den verschiedenen Kategorien wieder eine sehr gute Auswahlmöglichkeit für die Kunden. Im RUW-Vermarktungszentrum in Fließem werden am Donnerstag, 8.Mai 2025 knapp 60 Zuchttiere bester Qualität erwartet.

Zuchtviehauktion in Hamm am 6. Mai 2025

Zur Zuchtviehauktion am 6. Mai 2025 in der RUW-Arena in Hamm wurden 28 Deckbullen, 5 Kühe und 117 frisch abgekalbten leistungsbereite Färsen angemeldet. Das Angebot wird im Mai wieder durch eine große Jungtierkollektion mit 21 Jungrindern und 30 Zuchtkälber abgerundet. Die Auktion beginnt wie gewohnt um 10:00 Uhr. 

Der Deckbullenmarkt hält wieder für alle Käuferwünsche etwas passendes bereit. Bullen mit hohen Zuchtwerten bis zu 155 gRZG, Bullen aus tiefen und bewährten Kuhfamilien und wie nicht anders erwartet Bullen aus dem Hornlossegment. Hier sticht vor allem die große Anzahl an reinerbig hornlosen Kandidaten ins Auge. 

Am Rindermarkt werden wieder knapp 120 leistungsbereite Färsen erwartet, die in allen Käuferbetrieben problemlos zurechtkommen sollten. Das mit Abstand größte Segment bei den schwarzbunten Färsen stellen die Töchter des beleibeten Bullen COSINUS, ergänzt durch Töchter der Bullen HUSAR P, CONFIDENCE und SIGNAL P. Bei den rotbunten Färsen stechen die Töchter der Bullen FLIGHT RED, MONEY P, SAILOR PP und MARMOR P anzahlmäßig hervor. Eine Jersey-Färse lockert das Bild farblich es auf.

Den Abschluss macht der Jungviehmarkt mit 21 Jungrindern und 30 Zuchtkälbern.  In beiden Tierkategorien sind Töchter von vielen verschiedenen Väter im Angebot. Die Zuchtwerte erreichen Werte von bis zu 149 gRZG und über 2500 RZ€. Ein breites Angebot mit zum Teil sehr interessanten Jungtieren für ihre Bestandsergänzung.

Zuchtviehauktion in Fließem am 8. Mai in Fließem

Nur zwei Tage später bietet sich im RUW-Vermarktungszentrum in Fließem die nächste Gelegenheit zur Bestandsergänzung oder -verbesserung. Zur 1183. Zuchtviehauktion in Fließem sind 10 Deckbullen und 49 Färsen angemeldet.

Das Deckbullenangebot kann in Bezug auf die Qualität wieder auf ganzer Breite überzeugen. Hohe Zuchtwerte von bis zu 155 gRZG und zahlreichen hornlose Deckbullen in mischerbiger und reinerbiger Form bieten den Käufern beste Auswahlmöglichkeiten bei der Wahl des nächsten Deckbullen für ihren Betrieb. 

Auch am Färsenmarkt werden wieder leistungsbereite und korrekte Laufstallkühe erwartet, die für die Bestandsergänzung in jedem Betrieb qualifizieren. In FLießem stellen die Töchter der Bullen SIMON P, COSINUS und SOHO PP das größte Kontingent. Die Auktion beginnt wie üblich um 11:00 Uhr. 

Für Katalogbestellungen oder Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in den regionalen Auktionsabteilungen gerne zur Verfügung. Sollten Sie persönlich keine Zeit haben – Kein Problem: Kaufaufträge werden von unseren Mitarbeitern in der gewohnten Qualität erledigt. Ebenso werden Transporte in alle Regionen organisiert.

Das RUW-Vermarktungsteam freut sich auf ihren Besuch. Wir sehen uns in Hamm oder Fließem. 

Der Artikel wurde geschrieben von: