Mr. Holstein FABER tot

Allgemeine News

Mit knapp 600.000 versamten Spermaportionen gehört er weltweit zur absoluten Spitze der am meisten eingesetzten Rotbunt- und Rotfaktor-Bullen. Seit seinem Zuchtwertdebüt im Herbst 2000 gehört Faber ununterbrochen der Top-Ten der meist eingesetzten Bullen in Deutschland an. In den Jahren 2002 und 2003 war er sogar der meist eingesetzte Rotbuntvererber überhaupt. Nicht nur in Deutschland war Faber sehr beliebt. Seine Töchter sind über den ganzen Erdball verteilt. Über Jahre hinweg führte er nicht nur die internationalen Zuchtwertlisten an, sondern war auch der am stärksten eingesetzte rotbunte Bulle weltweit. Aktuell basiert sein internationaler Zuchtwert auf fast 50.000 Töchtern. Er wurde aufgrund seiner Vererbungsqualitäten sowohl in der Rotbunt- als auch in der Schwarzbuntzucht stark genutzt. Eine besondere Ehrung wurde Faber im Herbst 2001 gewährt. Züchter aus ganz Deutschland wählten ihn mit großem Abstand zum „Mr. Holstein“, dem beliebtesten Bullen der deutschen Holsteinzucht. Da Faber bis zuletzt Sperma produziert hat, steht noch eine begrenzte Menge dieses Meilensteins der Zuchtgeschichte zur Verfügung. Auch über seine zahlreichen Söhne wird Fabers Genetik weiter genutzt werden.

Newsletter-Anmeldung


Melden Sie sich für unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter an. Sie erhalten in regelmäßigen Abständen alle aktuellen Nachrichten und Informationen zu Terminen und Veranstaltungen der RUW in Ihr Postfach.