RUW Report 101

7 RU W Report — 12/2020 IM BLICKPUNKT MATTY P RDC (RZG 156; RZ€ 2.398) ist der Zweite im Bunde der hohen Hornlosbullen mit Rotfaktor. +1.296 kg Milch mit guten Inhaltsstoffen (+0,30 % Fett und +0,11 % Eiweiß) sowie ein sehr ansprechendes Linearbild (RZE 125) machen MATTY P RDC (Match P RDC x Salvatore RDC) zu einem Bullen, an dem kein Milchviehhalter vor- beikommt. F ür wirtschaftliche Kühe DOMINO (RZG 160, RZ€ 2.860; Durable x Cameron), von Wilder Holsteins in Vreden gezogen, reiht sich unter den besten Bullen nach RZ€ ein. Er kombiniert viel Milch (+2.001 kg) mit neutralen Inhaltsstoffen und guter Nut- zungsdauer (RZN 124). DOMINO vererbt gute Gesund- heitsmerkmale (RZGesund 113) und ist der höchste deut- sche Bulle für das Merkmal Kälberfitness (RZKälberfit 127). Dieser extrem hohe Wert bedeutet in der Praxis, dass die Wahrscheinlichkeit von Aufzuchtverlusten äußerst gering ist. Zudem ist er für die Färsenbesamung geeignet (RZKd 115) und seine Töchter kalben später leicht ab (RZKm 110). Wirtschaftliche Kühe verspricht auch SPUTNIK RDC (RZG 164, RZ€ 2.791). Der Rotfaktorbulle vererbt enorme Leistung (+2.194 kg) in Kombination mit langer Nutzungs- dauer (RZN 128) und bester Gesundheit (RZGesund 115). Hervorzuheben sind die hervorragenden Fundamente (124) mit allerbester Mobilität (Bewegung 116). Milch mit Inhaltsstoffen verspricht sein mütterlicher Halbbruder CASTEELS (RZG 156, RZ€ 2.505). Neben Nutzungsdauer (124) und Gesundheit (RZGesund 110) bietet er leichte Ge- burten (RZKd 115) und robotergeeignete Euter (RZRobot 114). Ein ähnliches Vererbungsprofil weist auch GREEN- WICH (RZG 154, RZ€ 2.283) auf. SCORER (RZG 155, RZ€ 2.441) verspricht mittelrahmige Kühe, die lange leben (RZN 128) und äußerst gesund sind (RZGesund 116). Top-Hornlosbullen – auch homozygot PP SIMON P (RZG 160, RZ€ 2.515) und BACHELOR P (RZG 159, RZ€ 2.577) folgen STAP P RDC als höchste Hornlosbullen. Ihr mütterlicher Halbbruder HESEKIEL PP (RZG 154, RZ€ 2.242) steht ihnen nicht viel nach. Auch er kombiniert Leistung (+1.644 kg) mit Exterieur (RZE 125) und Nutzungsdauer (RZN 121). HULK P (RZG 153, RZ€ 2.104) ist nach wie vor der höchste Hornlosbulle für Exterieur (RZE 132). Er macht fantastische Euter (135), die bestens für das automatische Melken (RZRobot 130) geeignet sind. Ein ähnliches Vererbungsprofil zeigt auch HEDGE PP (RZG 143, RZ€ 1.755), der sich mit RZE 130 an die Spitze der reinerbig hornlosen Exterieurvererber setzt. Anderes Blut bietet der beliebte BARMAN PP (RZG 145, RZ€ 2.169), der gleichzeitig der höchste Hornlosbulle für Nutzungsdauer (RZN 132) ist. BARMAN PP eignet sich mit RZGesund 119 bestens zur Verbesserung der Herden- gesundheit. Gesunde Kühe (RZGesund 113) macht auch DYNAMIC P (RZG 151, RZ€ 2.090). Er vererbt zudem die immer häufiger gewünschte Hinterbeinwinkelung (102). Allrounder mit starkem Exterieur SOUNDTRACK (RZG 156, RZ€ 2.123; Soundcloud x Modesty) stammt aus der Kuhfamilie von Ronelee Out- side Dabble EX-91. In seinem Pedigree befinden sich elf Generationen VG und EX eingestufter Kühe. Der von Ludger Sondermann, Bocholt, gezogene Bulle vereint Milchmenge (+1.079 kg) mit hohen Inhaltsstoffen (+0,29 % Fett & +0,08 % Eiweiß) und Nutzungsdauer (RZN 120). + STAR P RDC ist Deutschlands höchster Hornlosbulle mit Rotfaktor. STAR P RDC ist der höchste Rotfaktorbulle sowohl nach RZG als auch nach RZ€. DOMINO zählt zu den höchsten Bullen nach RZ€.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=