RUW Report 101

45 RU W Report — 12/2020 BESAMUNG Behörden zu verhindern. Weiterhin wurden ca. 72.000 Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Nach einem Anstieg von über 60 % im Vorjahr sind die durchgeführten BAP-Anpaarungen wiederum um 35 % auf inzwischen über 450.000 angestiegen. Zum einen ist dies eine Bestätigung für unsere Anpassung der Be- treuungsstruktur im letzten Jahr mit der Etablierung der Kundenberater und zum anderen zeigen uns die Betriebe, dass sie wie erwartet diese Dienstleistung als immer wichtiger bei der züchterischen Entwicklung einer effi- zienten und gesunden Herde ansehen. Wir freuen uns diesen wichtigen Service zukünftig noch mehr Betrieben zur Verfügung zu stellen. Embryotransfer – Grundlage für das erfolgreiche Zuchtprogramm Das Serviceangebot Embryotransfer zur Erzeugung einer möglichst großen Anzahl Nachkommen der züch- terisch wertvollsten Tiere im Zuchtgebiet ist und bleibt die Basis zur Sicherung des Zuchtprogramms. Mit durch- schnittlich 4,92 Embryonen bei insgesamt 243 Spülungen wurden 1.196 Embryonen gewonnen. Übertragen wurden vom RUW-ET-Team insgesamt 1.734 Embryonen. Die Dif- ferenz ist durch Zukäufe, vorwiegend aus Nordamerika, im Rahmen des Zuchtprogramms begründet. Inzwischen werden ca. 80 % des ET-Service vom Team in Fließem durchgeführt, während im restlichen Zuchtgebiet auch Tierärzte als Dienstleister Embryotransfer vermehrt ohne Berücksichtigung in der Statistik ausführen. Spermaverkauf nach außerhalb weiter gestiegen Der Umsatz im Verkauf nach außerhalb konnte nach einem Anstieg in Höhe von 17 % bzw. 28 % in den Vorjahren noch einmal um 5,6 % gesteigert werden. Damit ist es drei- mal in Folge das jeweils beste Jahr insgesamt. Während der Absatz über unsere Exportorganisation GGI-Spermex im Vorjahr stark angestiegen ist, waren die Exporte im abgelaufenen Geschäftsjahr auf dem Vorjahresniveau bei einer Steigerung im Verkauf an unsere Partner in Deutsch- land. Bei einem um 10 % höheren Mengenabsatz ist der Durchschnittspreis allerdings leicht rückläufig gewesen. Der Absatz von gesextem Sperma nach außerhalb war nach einem starken Anstieg im Vorjahr konstant. Unsere Topseller sind auch hier SOLITAIR P und HOTSPOT P. Cord Höltje Nach einem deutlichen Anstieg im Vorjahr sind die durchgeführten BAP-Anpaarungen wiederum um 35 % auf inzwischen über 450.000 angestiegen. Michael Espeter, einer unser erfahrensten Kundenberater, bei der Anpaarungsberatung mit Hubert Bünker aus Nottuln.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=