RUW UPDATE 04/2025 11 Rahmen vererbt er mit BCS 114 auch eine gute Körperkondition weiter. ADONIS sorgt mit 125 RZKlaue und hoher Widerstandsfähigkeit für Mortellaro für weniger Besuche im Klauenstand und kann bestens in Roboterbetrieben eingesetzt werden (RZRobot 115). Wer nach Inhaltsstoffen und Robotereignung sucht, ist ebenso mit PERTH und ROULETTE bestens bedient. Eine gute Wahl für hohe Leistung mit hervorragender Fundaments- und Eutervererbung ist der beliebte MAGELLO (+2.421 kg). Hornlos und leistungsstark Die RZG-Topliste der reinerbig hornlosen führt SILVANUS PP an. Er ist das Maß aller Dinge in Sachen Langlebigkeit (RZN 139), geringerer Zellzahl (RZS 139) und Gesundheit (139). Mit seinem RZKlaue von 130 wirkt er Klauenerkrankungen maßgeblich entgegen. Ein mittlerer Rahmen und sehr gute Fundamente legen zusammen mit seiner hohen Funktionalität den Grundstein für unkomplizierte und widerstandsfähige Nachkommen. Hohe Leistungen aus gesunden Eutern vererbt RUN PP RDC, der von der Huesecken GbR gezogen wurde. Die hohe Leistung werden RUN PP RDC-Töchter dank des sehr guten Persistenz-Zuchtwerts (125) lange halten können, was verlängerte Laktationen begünstigt. Zudem verbessert der RANKING P-Sohn die Töchterfruchtbarkeit enorm (RZR 121) und sorgt mit top Fundamenten für allerbeste Bewegung. SKIPPER PP RDC von der Lüpschen GbR gehört ebenfalls zu den führenden 10 Hornlosbullen. Er überzeugt mit dicken Inhaltsstoffen, hoher Funktionalität sowie perfekter Euterbalance und enorm langen Strichen (126). Rotbunt-Vererber der ersten Liga MONZA P bringt eine gute Kombination aus +1.921 kg Milch bei viel Exterieur und gleichzeitig hervorragender Klauengesundheit (DDcontrol 127) mit. Unter den besten zehn der hornlosen Bullen halten sich DRESSMAN P und MEETING P auf. Beide Bullen haben an Milchleistung dazugewonnen und sind zwei komplette Vererber, die auch für Roboterbetriebe bestens geeignet sind. ROCK PP ist der mit Abstand wirtschaftlichste Bulle unter den reinerbig hornlosen (RZ€ 2.896). Bei hoher Leistung vererbt +160 kg Fett und Eiweiß und eine super Persistenz. ROCK PP hat eine passende Melkbarkeit und verbessert gleichzeitig die Eutergesundheit. Mit korrekter Strichplatzierung, längeren Strichen sowie allerbesten Fundamenten (121) ist er hervorragend für den Einsatz in AMS-melkenden Betrieben geeignet. Auch sein Pedigree lässt mit namenhaften Vererbern wie MISSION P RDC, LABEL P, Laudan und Lentini keine Wünsche offen. ROCK PP wurde von Rainer Thoenes gezogen und geht auf die R-Familie des Betriebs Untied zurück. Ein ebenfalls beeindruckendes Pedigree mit gleich 10 RUW-Vererbern, darunter MEMBER PP, MISSION P RDC und FABER kann der rotbunte MADISON PP vorweisen. Neben echter RUW-Power beeindruckt der von Familie Beerbaum gezogene Bulle mit hoher Milchleistung (RZM 140) sowie allerbester Klauengesundheit (DDcontrol 123) und top Eutervererbung (118). Die Nummer 1 der hornlosen Rotbuntbullen ist der von Rainer Thoenes gezüchtete ROCK PP. SKIPPER PP RDC von der Lüpschen GbR vererbt Hornlosigkeit mit Leistung und Funktionalität.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=