phoenix-genetics.de | ZWS 08.2025 74 Das phänotypische Anpaarungsergebnis einer zu erzeugenden Kuh Phänotypisches Ergebnis der Linearnoten (von 1 bis 9 oder in cm für Größe) der weiblichen Nachzucht, wenn ein Bulle auf eine durchschnittliche Kuh (Zuchtwerte für Linearmerkmale = 100) angepaart wird. Das X stellt das Mittel der Population im jeweiligen Merkmal dar. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Linearmerkmale * wird von 1 bis 9 beschrieben Becken-Neigung* 35 52 70 87 105 122 140 157 175 X Mittelwert ZW 100 ≙ Linearnote 4,82 Note 1 = stark ansteigend Note 3 = eben Note 9 = stark abfallend Strichlänge* 25 44 62 81 100 119 138 156 175 X Mittelwert ZW 100 ≙ Linearnote 4,82 (Ø 5,0 cm) Note 1 = sehr kurz (1 cm) Note 9 = sehr lang (9 cm) Hinterbein-Winkel* 26 45 64 83 102 121 140 159 178 X Mittelwert ZW 100 ≙ Linearnote 5,21 Note 1 = sehr steil Note 9 = stark gewinkelt Strichplatzierung hinten* 6 24 41 59 77 94 112 129 147 X Mittelwert Zuchtwert (ZW) 100 ≙ Linearnote 6,26 Note 1 = sehr weit außen Note 4 = mittig platziert Note 9 = sehr weit innen Euterbalance* 7 27 48 68 89 109 130 150 171 X Mittelwert Zuchtwert (ZW) 100 ≙ Linearnote 5,55 Note 1 = Stufeneuter -5 cm Note 5 = ebener Euterboden Note 9 = voreuterlastig +5 cm Stärke* (kein BCS) 24 42 59 77 95 112 130 148 165 X Mittelwert ZW 100 ≙ Linearnote 5,37 Note 1 = sehr schwach Note 9 = sehr stark Größe (Kreuzbein) in cm 138 141 144 147 150 153 156 159 162 20 38 56 75 93 111 129 148 166 X Mittelwert ZW 100 ≙ 151,17 cm sehr klein sehr groß Nutzungsdauer (RZN) RZN in Tagen 709 (-486) 831 (-365) 952 (-243) 1074 (-122) 1195 1317 (+122) 1438 (+243) 1560 (+365) 1681 (+486) ZW 52 ZW 64 ZW 76 ZW 88 ZW 100 ZW 112 ZW 124 ZW 136 ZW 148 Mittelwert ZW 100 ≙ 1195 Tage = sehr niedrig = Ø = sehr hoch Melkbarkeit (RZD) RZD in l/min 1,7 (-0,8) 1,9 (-0,6) 2,1 (-0,4) 2,3 (-0,2) 2,5 2,7 (+0,2) 2,9 (+0,4) 3,1 (+0,6) 3,3 (+0,8) ZW 52 ZW 64 ZW 76 ZW 88 ZW 100 ZW 112 ZW 124 ZW 136 ZW 148 Mittelwert ZW 100 ≙ 2,5 l/min = sehr niedrig = Ø = sehr hoch X X X X X X X
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=