phoenix-genetics.de | ZWS 08.2025 64 Fleischrinder Piemonteser Gavino PP 10.204807 geb.: 28.02.2020 Zü.: Fam. Borgolte, Höxter OT Stahle Bes.: Phönix (RUW) Granit P v. Grandios P Ranka P 8 / 8 / 7 Grande P v. Rea 7 / 7 / 7 Gerlos P Körzuchtwert 129 Typ 8 Bemuskelung 8 Skelett 7 Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) 38 Tägl. Zunahme 200 Tage (g) Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1277 Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht ZW-Kälbererlös € Mit Gavino PP startet weltweit der erste reinerbig hornlose Piemonteser-Bulle seinen Besamungseinsatz. Aus der bewerten G-Linie der Zuchtstätte Borgholte stammend und mit seiner guten Bemuskelung an allen fleischtragenden Körperteilen ist er sowohl für die Herdbuchzucht als auch für die Kreuzungszucht gut geeignet. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 348 Kalbungen Abweichungsprofil Gavino PP +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 284,8 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 3,9 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 6,6 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 2,2 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT) Uckermärker Focus PP 10.204767 geb.: 09.06.2019 Zü.: Agrargenossenschaft Hohennauen eG, Havelaue Bes.: Phönix (RBB) Fantastic PP* v. Famos PP* DE 1272477382 7/7/8/M Ivo PP v. DE 12 63279605 8/7/6/G Impasto PP* RZF 108 Körzuchtwert 100 Typ 8 Bemuskelung 8 Skelett 8 Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1555 Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1466 Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht -6 kg ZW-Kälbererlös € -59 € Sicherheit und beste Kalbeeigenschaften, dafür steht Focus PP. Sowohl sein Vater Fantastic PP als auch dessen Vater Famos PP waren über die KB verfügbar und brachten in der Reinzucht und Gebrauchskreuzung (Beef on Dairy) über 5.600 Kälber aus fast ausnahmslos leichten Geburten. Im mittleren Rahmen stehend, punktet der frühreife Bulle mit einer super Mittelhand, Tiefe, Bemuskelung und korrekten Fundamenten. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 2479 Kalbungen Abweichungsprofil Focus PP +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 279,8 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 2 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 3,9 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 1,3 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT) Weißblaue Belgier First 10.204741 ET geb.: 17.01.2019 Zü.: Rudolf Anna, Pinggau (AT) Bes.: Greifenberg Ferrero v. Jonas Foehre Apollo v. Flamme Attila Körzuchtwert 114 Typ 7 Bemuskelung 7 Skelett 8 Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) Tägl. Zunahme 200 Tage (g) Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1244 Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht ZW-Kälbererlös € Später Ferrero-Sohn mit sehr guten Fundamenten! First überzeugt mit besonders leichten Abkalbungen und einer durchschnittlichen Tragezeit. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 196 Kalbungen Abweichungsprofil First +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 282,3 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 0 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 4,1 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 0,5 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT) Weißblaue Belgier Idefix 10.204555 geb.: 28.04.2016 Zü.: Anna Rudolf, Pinggau, Österreich Bes.: RBGMM Virgile v. Iguanodon Paula Heimo v. Priska Harpon Körzuchtwert Typ 7 Bemuskelung 7 Skelett 7 Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) 38 Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 610 Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1170 Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht -4 kg ZW-Kälbererlös € -18 € Der Bulle Idefix stammt mütterlicherseits aus derselben Linie wie Istanbul. Sein Vater ist der bekannte WBB-Bulle Virgile. Idefix hat beste Geburtsverläufe. Die Kälber starten mit geringem Geburtsgewicht, zeigen beste Vitalität und wachsen in kurzer Zeit, sodass sie auf den Märkten überdurchschnittliche Preise erzielen. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 9369 Kalbungen Abweichungsprofil Idefix +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 280,3 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 2,4 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 3 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 1,1 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=