phoenix-genetics.de | ZWS 08.2025 63 Fleischrinder INRA 95 Othin 10.203398 geb.: 24.10.2018 Zü.: Herdbuch Frankreich Bes.: Auriva Vidalin v. Gaudin Jabelle Trimaran v. Estelle Haubois Körzuchtwert Typ Bemuskelung Skelett Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) Tägl. Zunahme 200 Tage (g) Tägl. Zunahme 365 Tage (g) Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht -1 kg ZW-Kälbererlös € 2 € Othin ist ein hell gezeichneter Inra 95 Bulle, der in Frankreich bereits erfolgreich bezüglich des Kalbeverlaufs in der Kreuzungszucht getestet wurde. Seine ersten Ergebnisse zum Geburtsverlauf sind bereits sehr vielversprechend. Seine Kälber zeigen mit 3 Wochen eine sehr gute Bemuskelung. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 14822 Kalbungen Abweichungsprofil Othin +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 283,1 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 3 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 4,8 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 1 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT) INRA 95 Oziris 10.203399 geb.: 18.09.2018 Zü.: Herdbuch Frankreich Bes.: Auriva Hercule v. Valchoc Ixelle Napoleon v. Fagoune Archibal Körzuchtwert Typ Bemuskelung Skelett Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) Tägl. Zunahme 200 Tage (g) Tägl. Zunahme 365 Tage (g) Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht -9 kg ZW-Kälbererlös € -14 € Oziris ist der neue Champion! Er ist ein herausragender Bulle, der Leichtkalbigkeit und Fleischqualitäten für die BoD-Kreuzung perfekt kombiniert. Seine Kälber zeigen schon mit 3 Wochen eine ausgeprägte Bemuskelung und sind äußerst frohwüchsig. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 8251 Kalbungen Abweichungsprofil Oziris +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 280,6 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 1,3 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 3,3 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 1,9 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT) INRA 95 Pydroo 10.203580 geb.: 29.11.2019 Zü.: Herdbuch Frankreich Bes.: Auriva Droopy v. Ugo Defontanie Napoleon v. Ufrance Archibal Körzuchtwert Typ Bemuskelung Skelett Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) Tägl. Zunahme 200 Tage (g) Tägl. Zunahme 365 Tage (g) Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht -2 kg ZW-Kälbererlös € 26 € Pydroo führt mit Droopy als Bullenvater einen bewährten Vererber im Pedigree. Droopy war einer der ersten in Deutschland eingesetzten INRA 95 Bullen und hat wesentlich zur Erfolgsgeschichte dieser Rasse beigetragen. Erste Trends hinsichtlich Geburtsverlauf und Bemuskelung der Kreuzungskälber aus Pydroo sehen bereits sehr vielversprechend aus. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 3422 Kalbungen Abweichungsprofil Pydroo +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 282,3 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 2 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 4 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 1,9 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT) Limousin Jacob PP 10.204635 geb.: 18.08.2017 Zü.: Johannes Dresemann, Tecklenburg Bes.: Phönix (RUW) Jaky Dnc Pp* v. Falcao Nadja Pp* 8 / 7 / 7 Cyan PO v. Nina PP* 8 / 7 / 8 Patocle RZF 95 Körzuchtwert 109 Typ 8 Bemuskelung 8 Skelett 8 Eigenleistung Geburtsgewicht (kg) 38 Tägl. Zunahme 200 Tage (g) 1366 Tägl. Zunahme 365 Tage (g) 1139 Zuchtwerte Beef on Dairy ZW-Kälbergewicht -6 kg ZW-Kälbererlös € -117 € Der homozygot hornlose Jacob PP ist fast rein französisch gezogen. Er ist ein harmonischer und äußerst korrekter Bulle. Auch aufgrund seines sehr guten Befruchtungsvermögens steht Jacob PP mit an der Spitze aller im RUW-Gebiet eingesetzten Fleischrassebullen. Feldergebnisse in der Gebrauchskreuzung ab zweiter Kalbung, Abweichung vom Mittelwert 3626 Kalbungen Abweichungsprofil Jacob PP +3 +2 +1 Mittel -1 -2 -3 284,2 282 lang kurz Tragezeit (Tage) 3,2 3,3 hoch niedrig Schwergeburtenrate (%) 3,1 4,8 hoch niedrig Totgeburtenrate (%) 1,9 1,8 schwach stark Kälberfitness (%, 3.-14. LT)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=