phoenix-genetics.de | ZWS 08.2025 5 genomischen Zuchtwerte einbezogen. Das klingt zwar auf den ersten Blick ungewöhnlich, ist jedoch enorm wichtig, um das Problem der Vorselektion nach genomischen Zuchtwerten zu verringern – und damit die Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Zuchtwerte zu erhöhen. Genau das, was Sie als Landwirt fordern. Welchen Vorteil habe ich als Landwirt davon? Grundsätzlich bringt jede Verbesserung im Zuchtwertschätzsystem die Zucht ein gutes Stück näher an das gemeinsame Ziel: die gesunde, leistungsstarke und langlebige Kuh. Die Expertin auf diesem Gebiet, Dr. Christin Schmidtmann vom VIT, fasst es so zusammen: • Der größte Vorteil des Single-StepVerfahrens: Die Zuchtwerte werden noch sicherer! Besonders bei Gesundheits- und funktionalen Merkmalen erwarten wir einen Sicherheitszuwachs von bis zu +14 % (siehe Abbildung 2). • Besonders junge Bullen profitieren vom Sicherheitszuwachs. • Die Umstellung auf Single-Step ist für die deutsche Holstein-Zucht ein bedeutender Fortschritt und ermöglicht eine noch gezieltere Zucht auf leistungsstarke und gesunde Milchkühe. Fazit Mit jeder Veränderung in der Zuchtwertschätzung gibt es Tiere, die stärker und andere, die weniger davon profitieren. Dennoch ist das neue System ein Meilenstein für die moderne Rinderzucht. Single-Step-Zuchtwerte ermöglichen es, Selektion, Anpaarung und Zuchtentscheidungen wie gewohnt vorzunehmen – jetzt jedoch mit zusätzlicher Sicherheit und höherer Genauigkeit. Das ist ein bedeutender Schritt hin zur gesunden, langlebigen und profitablen Herde von morgen. Lassen Sie uns gemeinsam Zukunft gestalten – mit den Werkzeugen Herdentypisierung, BAP und einem mannigfaltigen Bullenangebot der Extraklasse. Wir als Phönix Group stehen an Ihrer Seite und denken heute schon gemeinsam mit Ihnen an morgen. Merkmalsgruppe RZM RZS RZE RZD RZN RZR RZKon Sicherheitsz 4 1.7 10 1.9 11 5.5 6 0 2 4 6 8 10 12 14 16 RZM RZS RZE RZD RZN RZR RZKon RZKd RZKm RZKfit Sicherheitszuwachs in % Merkmalsgruppe Abbildung 1: Vergleich des bisherigen Multi-Step-Verfahrens mit der neuen Single-Step-Methode (Quelle: VIT, 2024) Die Expertin für Zuchtwertschätzung: Frau Dr. Christin Schmidtmann Abbildung 2: Sicherheitszuwachs der genomischen Zuchtwerte bei 250 deutschen KB-Bullen (Geburtsjahr 2021), geschätzt mit dem Single-Step-Verfahren
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=