Bullen 2020- Update
RUW UPDATE 12/2020 10 BENCHMARK macht mittelrahmige Tiere (Körper 99, Größe 96) mit mehr Stärke (110) und weniger Milchcha- rakter (92), zudem vererbt er gute Fundamente (118) und Euter (117). BENCHMARK ist für Rinderbesamungen geeignet (RZKd 109). Die Kennzeichen seiner Töchter sind eine gute Fruchtbarkeit (RZR 119) und eine geringe Anfälligkeit für Reproduktionsstörungen (RZRepro 117), zudem kalben diese später sehr leicht ab (RZKm 121). RZN BACKFILED (gRZG 157), der sein Debüt bereits im April gab, ist der einzige Benz-Sohn mit mehr als 140 RZM (143) und über 130 für Euter (134). Mittelrahmige Allrounder für harte Laufstallkühe In diese Kategorie gehört COL GREENWICH (gRZG 156), der Milch, Inhaltsstoffe, Gesundheit und Nutzungs- dauer eint. Von ihm ist auch gesextes Sperma verfügbar, ebenso wie von COL ALREADY (gRZG 152). STABLE RDC (gRZG 154) verbessert sich in der Nutzungsdauer auf RZN 135. Zudem zeichnet er sich als guter Befruchter aus. GORVAN macht nicht zu große Tiere mit weniger Milchcharakter. Er ist der einzige Bulle, der Leistung (RZM 130) mit sehr guter Eutergesundheit (RZS 131) und Töchterfruchbarkeit (RZR 124) kombiniert. Mit RZGesund 128 bleibt CHARLSTON der höchste Bulle für Gesundheit. Blutalternativen Anderes Blut bringen die beiden Guarantee-Söhne GRATEFUL (gRZG 152) und GUARDIAN (gRZG 157). GUARDIAN stammt aus der Kuhfamilie von Gold-N- Oaks S Marbella VG-89. Mit RZG 157 ist er der höchste von vier deutschen Guarantee-Söhnen und Muttervater AltaSpring findet sich ebenfalls nicht so häufig in deut- schen Pedigrees. Daher kann er in Europa als Outcross- Bulle bezeichnet werden. GUARDIAN ist ein Spezialist für leistungsstarke Kühe, die sich bester Gesundheit erfreuen und lange leben. Alaska-Red-Söhne bereichern Rotbuntangebot Poppe RUW ALANO (gRZG 148) ist ein mütterlicher Halbbruder zu PALACE und geht zurück auf die ein- zigartige Wilder Snowman Kanu RDC VG-88. Seine BOARD-Mutter gehört zu den überragenden jungen Kühen des Jahres 2018 in den Niederlanden. Sie ist mit 87 Punkten eingestuft und die Hochrechnung für die 1. Laktation liegt bei fast 15.000 kg Milch. HUL-STEIN ALBADA RED (gRZG 147) geht auf die bereits oben erwähnte Kuhfamilie von Wesswood-HC Rudy Missy zurück. Mit Alaska-Red x Atwork RDC x Sympatico RDC bietet ALBADA RED eine alternative Abstammung für die Rotbuntzucht. Beide Alaska-Red-Söhne verfügen über ein ausgeglichenes Vererbungsprofil. PACE RED und seine Söhne, die Nutzungsdauerspezialisten Von PACE RED haben die ersten Töchter abgekalbt. PACIFIC RED (gRZG 155) baut seinen hohen Wert für Nutzungsdauer auf jetzt RZN 142 aus. Zudem gehört er zu den besten rotbunten Eutervererbern (145). Weitere Stärken von PACIFIC RED sind die hohe Leistungsver- erbung und gute Töchterfruchtbarkeit. Mit RZGesund 121 setzt sich PALADIN (gRZG 154) wieder an die Spit- ze der Gesundheitsbullen. Etwas im RZG nachgeben musste PASSAGE RED (gRZG 153), er bleibt der beste rotbunte Bulle zur Erhöhung der Resistenz gegen Mor- tellaro (DDControl 129). PACIFIC RED und PASSAGE RED wurden von der RUW als Embryonen aus den USA bzw. Kanada importiert. Bullen mit alternativer Blutführung EMBRACE (gRZG 153) ist einer von zwei deutschen Emperor RDC-Söhnen. Muttervater Battlecry gehört ALANO ist einer der beiden neuen Alaska Red-Söhne. BENCHMARK, ein Spezialist für mittelrahmige, langlebige Laufstallkühe. BULLEN 2020 KeLeKi KeLeKi
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjMxMzg=